soundcore
AeroFit 2 | Kabellose Open-Ear Earbuds mit anpassbarem Halt-no KI / Schwarz
AeroFit 2 | Kabellose Open-Ear Earbuds mit anpassbarem Halt-no KI / Schwarz
AeroFit 2 | Kabellose Open-Ear Earbuds mit anpassbarem Halt
Schwarz
Weiß
Grün
129,99€
AeroClip | Open-Ear Clip-Earbuds mit adaptivem Komfort-Champagner-Weiß
AeroClip | Open-Ear Clip-Earbuds mit adaptivem Komfort-Champagner-Weiß
New Release
AeroClip | Open-Ear Clip-Earbuds mit adaptivem Komfort
Champagner-Weiß
129,99€
AeroFit Pro (Generalüberholt)-Schwarz
AeroFit Pro (Generalüberholt)-Schwarz
Neuerscheinung
AeroFit Pro (Generalüberholt)
Weiß
Blau
Purpurrot
Schwarz
135,99€
AeroFit 2 (Generalüberholt)-Basic / Schwarz
AeroFit 2 (Generalüberholt)-Basic / Schwarz
AeroFit 2 (Generalüberholt)
Weiß
Grün
Schwarz
103,99€
soundcore V20i | Kabellose Open-Ear Earbud-Schwarz
soundcore V20i | Kabellose Open-Ear Earbud-Schwarz
soundcore V20i | Kabellose Open-Ear Earbud
Schwarz
Blau
Weiß
69,99€
soundcore C30i-Schwarz
soundcore C30i-Schwarz
soundcore C30i
Schwarz
69,99€
Sport X20 | Bequeme In-Ear Sport Earbuds mit Ohrhaken-Schwarz
Sport X20 | Bequeme In-Ear Sport Earbuds mit Ohrhaken-Schwarz
25,99€ Rabatt
Sport X20 | Bequeme In-Ear Sport Earbuds mit Ohrhaken
Schwarz
Grün
74,00€99,99€
AeroFit Pro | Stabile Open-Ear Sport-Earbuds-Weiß
AeroFit Pro | Stabile Open-Ear Sport-Earbuds-Weiß
New Release
AeroFit Pro | Stabile Open-Ear Sport-Earbuds
Weiß
169,99€

Fokussiere dich auf dein Workout mit soundcore

Die idealen Workout-Kopfhörer mit Bluetooth sind solche, die mit deiner intensiven Aktivität Schritt halten. Sie sollten bequem sitzen und beim Training nicht verrutschen, damit sie bei Übungen wie Laufen, Radfahren und anderen nicht herausfallen. soundcore Sportkopfhörer wurden speziell für deinen aktiven Lebensstil entwickelt und sind mit TWS-Technologie sowie einem schweißresistenten Design ausgestattet, sodass du ein perfektes Musikerlebnis genießt, egal bei welcher Sportart. Ob du nun Kopfhörer fürs Joggen oder einfach fürs Fitnessstudio suchst, soundcore wird dich nicht enttäuschen.
Die Active Noise Cancelling-Technologie zusammen mit einem Bio-Composite-Treiber sorgt für klaren und stabilen Bass, unabhängig vom Lärmpegel im Fitnessstudio. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 36 Stunden halten die Kopfhörer problemlos mit deinem Training im Gym mit, ohne dass du dir Sorgen um einen leeren Akku machen musst. Die soundcore Sport-Earbuds sind für einen sicheren Sitz konzipiert und garantieren unter allen Bedingungen einen perfekten Halt im Ohr. Die kabellosen Sport-Earbuds bieten dir ein komfortables Workout-Erlebnis ohne störende Kabel, ideal für alle, die beim Training großen Wert auf erstklassige Klangqualität legen.

Unsere Empfehlung für dich

FAQ zu soundcore Sportkopfhörern

Welche Vorteile bieten Sportkopfhörer?

Beim Training oder Joggen kann Musik ein fantastischer Motivator sein. Aber nicht jeder Kopfhörer kann die Art von motivierender Musik liefern, die du brauchst – Sportkopfhörer sind dafür gemacht. Sie verstärken die Bässe, um dich energetisch zu unterstützen und am Laufen zu halten, so wie die soundcore Bluetooth-Sportkopfhörer: Diese bleiben auch bei intensivem Schwitzen sicher am Ohr und bieten zusätzliche Features wie eingebaute Mikrofone für freihändige Anrufe. Zudem sind sie robuster als gewöhnliche Kopfhörer, sodass du dir keine Sorgen machen musst, wenn sie mal herunterfallen. Und das Wichtigste: Sie bieten einen ausgewogenen Bass-Sound, der die beste Art ist, dich beim Training mit der richtigen Musik zu pushen.

Was macht gute Sportkopfhörer für das Training aus?

Ein guter Sportkopfhörer zeichnet sich in der Regel durch folgende Merkmale aus: Er ist bequem zu tragen, liefert eine hohe Klangqualität, ist schweißresistent und bleibt auch bei Bewegung sicher am Platz.

Bequemer Sitz – Alle soundcore kabellosen Sport-Ohrhörer verfügen über weiche, gepolsterte Silikoneinsätze, die dir helfen, die perfekte Passform für dein Workout zu finden.

Hervorragende Klangqualität – Die Noise-Cancelling-Funktion blockiert alle störenden Umgebungsgeräusche im Fitnessstudio und ermöglicht dir, den Beat deiner Musik zu spüren.

Schweißresistenz – soundcore bietet auch wasserdicht Ohrhörer mit einer Schutzklasse von bis zu IPX7 für diejenigen, die höhere Ansprüche an die Wasserdichtigkeit stellen.

Genieße kraftvolle Klänge mit diesen ausgezeichneten Workout-Kopfhörern fürs Laufen, Gewichtheben und vieles mehr – von Anfang bis Ende.

soundcore In-Ear-Kopfhörer oder Over-Ear-Kopfhörer – was eignet sich besser für das Training?

Es ist schwierig zu sagen, welcher Typ besser ist, da jeder seine eigenen Vorzüge hat.
soundcore Gym-Kopfhörer: Es handelt sich um In-Ear-Bluetooth-Ohrhörer, die leichter, stabiler und tragbarer sind als Over-Ear-Kopfhörer. Die Geräuschunterdrückung ist jedoch möglicherweise nicht so ausgeprägt wie bei Over-Ear-Kopfhörern.
soundcore Over-Ear-Kopfhörer für das Training: Sie bieten in der Regel einen höheren Tragekomfort, da die Ohrpolster aus weichem Schaumstoff das Ohr umschließen, und sie liefern im Vergleich zu kabellosen In-Ear-Kopfhörern einen volleren Klang und eine bessere Geräuschisolierung, können aber durch Schweiß beeinträchtigt werden.

Wenn du nach einem tragbaren Kopfhörer für dein Training suchst, sind soundcore In-Ear-Ohrhörer für das Fitnessstudio eine gute Wahl. Bevorzugst du jedoch einen Kopfhörer ohne Druck im Gehörgang oder möchtest eine bessere Geräuschisolierung,dann sind soundcore Over-Ear-Kopfhörer das Richtige für dich. Welche Kopfhörer du wählst, hängt letztendlich von deinen persönlichen Vorlieben ab.

Welche Kopfhörer eignen sich zum Joggen?

Kopfhörer zum Joggen müssen leicht, sicher sitzend, schweißresistent und idealerweise kabellos sein. Besonders gut geeignet sind Open-Ear- oder Earhook-Modelle, da sie nicht aus dem Ohr fallen und gleichzeitig die Umgebung wahrnehmbar bleibt.
Der soundcore AeroFit Pro ist hier eine exzellente Wahl: Dank seines offenen Designs und der Ohrbügel sitzt er auch bei intensiver Bewegung stabil. Gleichzeitig bleibt der Gehörgang frei, was das Hören von Umgebungsgeräuschen ermöglicht – ideal für die Sicherheit im Straßenverkehr. Die IPX5-Zertifizierung sorgt für Schutz vor Schweiß und Regen.
Alternativ bietet der soundcore Sport X20 mit drehbaren Ohrbügeln und sattem Bass eine geschlossene In-Ear-Lösung mit sicherem Sitz. Beide sind auf sportliche Anforderungen ausgelegt – für Musik ohne Kompromisse beim Laufen.
 

Was ist gesünder, in Ear oder On-Ear-Kopfhörer?

Beide Bauarten haben Vor- und Nachteile für die Gesundheit. In-Ear-Kopfhörer sitzen direkt im Gehörgang und können bei zu hoher Lautstärke das Ohr belasten. Wichtig ist hier ein guter Sitz und das Vermeiden von zu langem, lauten Hören. On-Ear-Kopfhörer liegen auf dem Ohr auf, verteilen den Druck gleichmäßiger, bieten aber weniger Abschirmung, wodurch man zum Lauterstellen neigt.
Open-Ear-Kopfhörer wie der soundcore AeroFit Pro gelten als besonders "gesund", da sie das Ohr nicht verschließen. Sie belasten das Trommelfell nicht direkt, lassen frische Luft ans Ohr und erlauben eine natürlichere Wahrnehmung der Umwelt. Für längeres Hören bei moderater Lautstärke sind sie eine gute Alternative – besonders beim Sport.
 

Können andere Menschen Open-Ear-Kopfhörer hören?

Ja. Open-Ear-Kopfhörer wie die soundcore AeroFit Pro verwenden Luftleitung und verschließen den Gehörgang nicht, daher senden sie Klang offener aus. Obwohl sie so konzipiert sind, dass der Ton sich auf das Ohr richtet, können Menschen in der Nähe bei hohen Lautstärken manchmal etwas von dem Klang wahrnehmen – besonders in leisen Umgebungen. In Außenbereichen oder bei sportlichen Aktivitäten ist dies jedoch selten ein Problem.
Diese Kopfhörer bieten den Vorteil von Situationsbewusstsein und Komfort, besonders bei Aktivitäten wie Laufen oder Radfahren. Wenn Privatsphäre oder die Minimierung von Klangleckage eine hohe Priorität hat (z. B. für den Bürogebrauch), sind geschlossene In-Ear-Modelle vielleicht besser geeignet. Aber für ein offenes Hören mit natürlichem Umgebungsbewusstsein sind Open-Ear-Designs ideal.
 

Was ist der Unterschied zwischen Open-Ear-Kopfhörern und normalen Kopfhörern?

Open-Ear-Kopfhörer wie die soundcore AeroFit Pro liegen außerhalb des Gehörgangs und verwenden Luftleitung, um Ton zu übertragen. Normale Kopfhörer (In-Ear) hingegen passen eng in den Gehörgang und bieten eine passive Geräuschisolierung. Open-Ear-Kopfhörer eignen sich ideal für Sport oder Außenaktivitäten, weil sie den Gehörgang frei lassen – so kannst du Umgebungsgeräusche wie Verkehr oder Gespräche wahrnehmen.
Normale Kopfhörer blockieren hingegen mehr externe Geräusche und bieten in der Regel eine bessere Basswiedergabe. Die Wahl hängt von der Verwendung ab: Wenn du Bewusstsein für die Umgebung und Komfort priorisierst, nimm Open-Ear-Kopfhörer. Wenn du ein immersives Klangerlebnis und Isolierung möchtest, sind herkömmliche In-Ear-Kopfhörer besser.
 

Sind Open-Ear-Kopfhörer gesünder?

Ja, Open-Ear-Kopfhörer gelten in bestimmten Kontexten als gesünder. Da sie den Gehörgang nicht betreten, verringern sie das Risiko von Ohrenschmalzstau und Druck im Innenohr. Modelle wie die soundcore AeroFit Pro bieten eine hygienische und ohrfreundliche Lösung für langfristigen Gebrauch. Sie ermöglichen außerdem Luftzirkulation und verringern das Risiko von Ohrinfektionen, die häufig durch lang andauernden Gebrauch von fest geschlossenen In-Ear-Kopfhörern verursacht werden.
Zusätzlich sind sie sicherer für Außenaktivitäten wie Laufen oder Radfahren, weil sie dich wachsam gegenüber der Umgebung halten. Allerdings blockieren sie externe Geräusche nicht so gut – daher eignen sie sich nicht ideal für laute Umgebungen oder Flüge.