soundcore
Q35 | Noise Cancelling Kopfhörer mit LDAC-Schwarz
Q35 | Noise Cancelling Kopfhörer mit LDAC-Schwarz
Q35 | Noise Cancelling Kopfhörer mit LDAC
Schwarz
Dunkelblau
Rosa
129,99€
Q30 | Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling-Schwarz
Q30 | Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling-Schwarz
Q30 | Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling
Samtbeige
Dunkelblau
Rosa
Schwarz
69,95€
Q30 | Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling-Schwarz
Q30 | Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling-Schwarz
Q30 | Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling
Samtbeige
Dunkelblau
Rosa
Schwarz
69,95€
Space Q45-Black
Space Q45-Black
Space Q45
Black
149,99€

Geräuschunterdrückung für eine ruhige Reise

Ob im Zug auf dem Weg zur Arbeit oder auf dem langen Flug quer durchs Land - Ihre Musik ist alles, was Sie haben. Deshalb haben wir unsere Soundcore Kopfhörer für Reisen mit aktiver Geräuschunterdrückung entwickelt, um unerwünschte Hintergrundgeräusche zu reduzieren. Mit bis zu 60 Stunden Spielzeit und einem leicht drehbaren Design, das den Winkel der Ohrmuscheln automatisch an Ihren Kopf anpasst, bieten die Soundcore Reise Kopfhörer Noise Cancelling über einen langen Zeitraum ein angenehmes Tragegefühl und sind somit die perfekten Begleiter für unterwegs.

Die gute Kopfhörer unterwegs von Soundcore sind so konzipiert, dass sie bequem und präzise sind und den Klang ohne Verzerrungen wiedergeben. Sie verfügen über integrierte Sensoren, die erkennen, wenn Sie sie herausnehmen, damit sie nicht weiter spielen. Die maßgefertigten Seidenmembran-Treiber der preisgekrönten Kopfhörer geben Musik über einen größeren Frequenzbereich präzise wieder und vermeiden Verzerrungen, um einen zertifizierten Hi-Res Audio-Klang zu liefern.

Unsere Empfehlung für dich

FAQ über Soundcore Reisekopfhörer

Lohnen sich Noise Cancelling Over Ear Kopfhörer unterwegs beim Fliegen??

Wenn Sie regelmäßig mit dem Flugzeug unterwegs sind, wissen Sie, dass es im Flugzeug laut sein kann. Nicht nur das ständige Brummen der Triebwerke, sondern auch schreiende Babys, schwatzende Sitznachbarn und Durchsagen über den Köpfen. Es kann schwierig sein, sich auf die Arbeit zu konzentrieren oder sich auszuruhen. Hier kommen geräuschunterdrückende Bluetooth Kopfhörer für unterwegs ins Spiel. Diese geschlossene Kopfhörer für unterwegs nutzen fortschrittliche Technologie, um eine schalldichte Barriere zu schaffen, damit Sie in Ruhe fliegen können.

Ein Soundcore geschlossener Kopfhörer für unterwegs ist immer eine großartige Option für alle, die einen Kopfhörer für das Fliegen suchen. Dank der fortschrittlichen Geräuschunterdrückungstechnologie können sie die Geräusche der Flugzeugmotoren und anderer Passagiere ausblenden. Außerdem sind die Materialien, aus denen die Kopfhörer gefertigt sind, ultraleicht, sodass Sie sich auch bei einem langen Flug auf den Komfort verlassen können.

Welche Art von Kopfhörern kann ich im Flugzeug mitnehmen?

Es gibt allgemein 3 Arten von Kopfhörerern-geschlossene Kopfhörer, halboffene Kopfhörer, und offene Kopfhörer. Wenn Sie halboffene oder offene Kopfhörer unterwegs tragen, ist es möglich, dass andere den Klang in Ihren Kofhörern auch hören können, wenn sie nahe genug sind. Geschlossene Kopfhörer werden in dieser Situation die einzige Option sein.

Die unglaublich komfortablen und hochtechnologischen Kopfhörer von Soundcore sind die perfekte Wahl, wenn Sie auf einem Langstreckenflug etwas zum Mitnehmen brauchen.

Soundcore Kopfhörer unterwegs haben eine erstaunliche Akkulaufzeit von 40 bis 60 Stunden, was bedeutet, dass sie die meisten Reisen überstehen. Sie sind mit der neuesten Active Noise Cancellation-Technologie ausgestattet, damit Sie unerwünschte Außengeräusche im Flugzeug ausblenden und sich nur auf das Wesentliche konzentrieren können. Außerdem haben sie eine kompakte Größe, so dass Sie sie leicht in Ihrem Handgepäck verstauen können.

Wie tragen Sie Ihre Kopfhörer auf Reisen?

Eine einfache Möglichkeit, Kopfhörer auf Reisen zu verpacken, besteht darin, die Kopfhörer in der Gepäcktasche zu transportieren. Beim Verpacken von Kopfhörern im Gepäck ist es wichtig, eine gepolsterte Tasche oder einen gepolsterten Koffer zu verwenden, damit sie nicht beschädigt werden.

Eine weitere gute Möglichkeit, Ihre Kopfhörer geordnet und griffbereit aufzubewahren, ist die Anschaffung einer Kopfhörertasche. Diese Taschen gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, sodass Sie eine auswählen können, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil entspricht. Sie verfügen in der Regel über Fächer für Ladegeräte, Kabel und zusätzliche Ohrstöpsel sowie eine Schlaufe oder einen Clip zur Befestigung an einer Tasche oder einem Gürtel. Auf diese Weise haben Sie alles Wichtige an einem Ort und müssen nie wieder in Ihrem Gepäck nach Ihren Kopfhörern kramen.

Welche Akkulaufzeit sollten Reisekopfhörer für Langstreckenflüge haben?

Für Langstreckenflüge (z. B. 8–12 Stunden oder mehr) sollte ein Reisekopfhörer mindestens 20–30 Stunden Wiedergabezeit bieten – idealerweise 40 Stunden oder mehr, damit auch Umstiege und Wartezeiten abgedeckt sind. Manche soundcore-Modelle wie der soundcore Space One offerieren z. B. bis zu 40 Stunden mit aktivem Noise Cancelling. Wichtig ist dabei auch ein effizienter Verbrauch im Leerlauf oder Standby, sowie eine Schnellladefunktion. So bleibt der Kopfhörer auch bei knappem Zeitfenster einsatzbereit.
 

Welche Reisekopfhörer sind besonders leicht und kompakt?

Leichte und kompakte Reisekopfhörer zeichnen sich durch klappbares Design, faltbare Ohrmuscheln und reduziertes Gewicht aus. Ein Beispiel ist der soundcore Space One, der sich zu einem kompakteren Format zusammenfalten lässt. Auch Modelle wie der soundcore Q45 sind erstaunlich schlank in der nackten Bauweise – mit Memory Foam Ohrpolstern und moderatem Gewicht eignet er sich für Reisen gut.
 

Sind Reisekopfhörer mit Noise-Cancelling für Schlaf im Flugzeug geeignet?

Ja — Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling (ANC) sind besonders geeignet, um gleichmäßige, störende Motor- oder Kabinen-Hintergrundgeräusche auszublenden und so einen ruhigeren Schlaf zu ermöglichen. Viele Menschen berichten, dass mit ANC selbst auf einem turbulenten Flug weniger störende Geräusche wahrnehmbar sind.
 

Sind Reisekopfhörer mit Noise Cancelling sinnvoll?

Ja, sehr sinnvoll — sie ermöglichen ein deutlich entspannteres Hörerlebnis auf Flughäfen, in Zügen oder Bussen. Ohne ANC neigt man oft dazu, die Lautstärke zu erhöhen, um Umgebungsgeräusche auszublenden, was wiederum das Gehör belastet. Mit effektiver Geräuschunterdrückung kann man leiser hören und dennoch klaren Klang genießen. Soundcore selbst bewirbt seine Travel-Serie mit adaptivem ANC, das Umgebungsgeräusche zu bis zu 98 % reduzieren soll, und mit langen Akkulaufzeiten. Insgesamt sorgt ANC für bessere Konzentration, weniger Ermüdung und mehr Komfort beim Reisen.
 

Sind kabellose Reisekopfhörer besser als kabelgebundene?

Kabellose Kopfhörer bieten vor allem Bewegungsfreiheit — kein Kabel, das stört oder hängen bleibt. Für Reisen klingt das sehr attraktiv. Allerdings gibt es auch Nachteile: Latenz, Akkulaufzeit und Bluetooth-Verbindungsqualität können variieren. Kabelgebundene Kopfhörer haben den Vorteil, dass sie nicht von Akkustrom abhängen und oft stabilere Signalqualität bei hoher Datenrate liefern (z. B. im Flugzeug über Bord-Audio). Einige Reisemodelle kombinieren beides: kabelloser Betrieb + Klinkenkabel-Modus als Backup. Für viele Nutzer ist also ein Hybrid-Design ideal – frei und flexibel, aber mit Sicherheit im Kabelbetrieb bei Bedarf.
 

Wie lange dauert es, bis Reisekopfhörer voll aufgeladen sind?

Die Ladezeit hängt von Akkukapazität und Ladeelektronik ab. Gängige Werte sind 2–3 Stunden für eine vollständige Ladung. Manche Modelle bieten Schnellladefunktion (z. B. 5 Minuten Laden = 4 Stunden Hörzeit) — ein Feature, das auf Reisen sehr hilfreich ist. Für Reisekopfhörer empfiehlt sich zudem, dass sie mit USB-C laden und unterwegs über Powerbanks augmentiert werden können.
 

Sind Reisekopfhörer auch für Bahn und Busfahrten geeignet?

Ja, absolut — Reisekopfhörer werden oft explizit für mobile Nutzung entworfen. Viele Strecken sind laut (Schienen, Motoren, Außenlärm), und hier bringt gerade Noise Cancelling einen großen Vorteil. Auch die Tatsache, dass viele Reise-Kopfhörer kompakt und tragbar sind, macht sie ideal für Bahn-, Bus- oder Pendlerfahrten. Modelle wie soundcore Space One bieten adaptive ANC und bequemen Sitz über viele Stunden, was sie zur guten Wahl für den täglichen Transport macht. Zusätzlich helfen Features wie Multipoint-Verbindungen (Parallelverbindung zu Smartphone & Laptop) oder App-gesteuerte Einstellungen, um unterwegs flexibel zu bleiben.